Bildbearbeitung historisches Bildmaterial für GC-Buch
Für das in zwei Bänden über 1100 Seiten umfassende Fussball-Werk der Grasshoppers habe ich das historische Bildmaterial für den Druck aufbereitet.
Für das in zwei Bänden über 1100 Seiten umfassende Fussball-Werk der Grasshoppers habe ich das historische Bildmaterial für den Druck aufbereitet.
Bruno Schneider betreibt in Worb eine Praxis für Ostheopathie. Für den Relaunch seiner Webseite habe ich das Bildmaterial und Bildkonzept beigetragen.
Reportage für das Kundenmagazin «Gazette» der BLS.
Das World Nature Forum in Naters ist das Besucher- zentrum der Region Jungfrau-Aletsch, die zum Unesco-Welterbe gehört. Das höchste Siegel der Unesco macht die 23 betroffenen Gemeinden stolz – bringt aber auch Verpflichtungen mit sich. Ein Besuch im Basecamp.
Aussteigen in Biel/Bienne! Beitrag für das Kundenmagazin der BLS.
Biel ist laut. Biel ist multikulti. Biel ist lebendig. Nur die Altstadt scheint zuweilen etwas verschlafen. Korrigiere: schien verschlafen. Im Mai 2016 erwachte sie aus ihrem Dornröschenschlaf. Kein Prinz hat sie wachgeküsst, vielmehr haben drei engagierte Bieler die Sache in die Hand genommen und den First Friday eingeführt. Was das ist und wieso es sich lohnt hinzugehen, erzählen wir Ihnen jetzt.
Für den unterregionalen Blutspendedienst IRB des Schweizerischen Roten Kreuzes habe ich den Geschäftsbericht 2017 fotografiert. Dieser ist seit wenigen Tagen online verfügbar.
Für die Imagekampagne fürs kommende Frühjahr haben wir in einem eingespielten Team in einer verlassenen Industriebrache in der Nähe von Solothurn fotografiert und Produktvideos gedreht.